Rechtsanwalt Michael Renz wurde im April 1959 in Stuttgart geboren. Nach der schulischen Ausbildung folgte das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Tübingen mit dem Schwerpunkt Handels- und Gesellschaftsrecht. Nach Abschluss des zweiten juristischen Staatsexamen (Schwerpunkt Steuerrecht) gründete er 1988 mit weiteren Kollegen unsere heutige Anwaltskanzlei. Unmittelbar nach der Wiedervereinigung war er mit der Privatisierung und Abwicklung von ehemaligen "volkseigenen Betrieben" befasst. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist die steuergestaltende und betriebswirtschaftliche Beratung unseres langjährigen Mandantenstamms. Die juristische Begleitung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Unternehmensnachfolge und die Unterstützung bei der Optimierung der kaufmännischen Prozesse in den Mandanten-Unternehmen gehört zu seinem Tätigkeitsfeld. Er engagiert sich bei der Entwicklung kaufmännischer Software und war im Vorstand mehrerer gemeinnütziger Rechtsträger tätig.
Dr. Schuhknecht wurde 1961 in Bad Mergentheim geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Tübingen legte er 1990 das zweite juristische Staatsexamen ab. Nach seiner Promotion im Gesellschaftsrecht war Dr. Schuhknecht von 1991 bis 1995 in der Stuttgarter Niederlassung einer weltweit tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs- gesellschaft beschäftigt. Im Anschluss daran arbeitete er in der Stuttgarter Niederlassung einer renommierten, deutschlandweit tätigen Rechtsanwaltsgesellschaft. Dr. Schuhknecht ist 1996 als selbständiger Rechtsanwalt der Kanzlei beigetreten. Schwerpunkte seiner Tätigkeit im Handels- und Gesellschaftsrecht sind die Gründung von Aktien- gesellschaften, die Umstrukturierung und Umwandlung von Unternehmen sowie die Betreuung beim Verkauf und Kauf von Unternehmen und Beteiligungen aller Rechtsformen. Ein weiterer wesentlicher Beratungsschwerpunkt ist die Beratung und Gestaltung im Immobilienrecht. Ferner gehören die Beratung und Begleitung bei Vertragsverhandlungen sowie der Entwurf von Verträgen zu seinem Tagesgeschäft. Dr. Schuhknecht engagiert sich in diversen Unternehmen als Aufsichtsrat und Beirat.
Andreas Baumann, geboren 1975 in Stuttgart, legte das Fundament seiner heutigen Tätigkeit im Rahmen seines Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit Fachrichtung Steuer- und Revisionswesen an der Hochschule Pforzheim. Nach Abschluss des Studiums als Diplom-Betriebswirt (FH) im Jahr 2002 war Herr Baumann mehrere Jahre in einer mittelständischen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatergesellschaft in der Region tätig. Nach erfolgreichem Abschluss des Steuerberater-Examens im Jahr 2007 trat er als freier Mitarbeiter in unsere Kanzlei ein. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die Erstellung von Jahresabschlüssen und Einnahmen-Überschuss-Rechnungen, die Steuerdeklaration von Unternehmen aller Rechtsformen sowie Privatpersonen und betriebswirtschaftliche Planungsrechnungen im Rahmen von Finanzierungsverhandlungen bzw. Umstrukturierungen. Neben der Berufstätigkeit engagiert er sich als Vorstandsmitglied einer gemeinnützigen Stiftung.
Sie finden uns im Herzen von Stuttgart. Vom Hauptbahnhof Stuttgart (Arnulf-Klett-Platz) aus erreichen sie uns in der Fußgängerzone nach ca. 500m auf der rechten Seite der Königstraße. Der Eingang befindet sich in der "GLORIA-Passage", gegenüber der Domkirche St. Eberhard, wenige Meter vor dem Schlossplatz.
Die Zufahrt ist über die Friedrich-/ Theodor-Heuss-Straße, Bolzstraße von dort links in die Stephanstraße möglich. Parkplätze sind in der gebäudeeigenen "MARQUARDT-Tiefgarage" ausreichend vorhanden.
| ||
UVM - Unternehmerverband | DATEV eG | IDA e.V. |
Startseite | Impressum | Datenschutz| Kontakt | Seite weiterempfehlen
© Renz • Schuhknecht • Baumann 2020
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn "Drittanbieter-Inhalte" aktiviert sind.